Musikgruppen des “Kölner Karnevals”
Im Jahr 2000 kam mit dem an „Those Were the Days“ angelehnten Lied
Superjeilezick der bisher größte Erfolg. Insbesondere im Karneval wurde das Stück,
das eigentlich nur als Geburtstagsständchen für die Band gedacht war, ein
Dauerbrenner. 2001 produzierten sie zusammen mit den Wise Guys den Song Stolz
für deren Album Ganz weit vorne. Nach dem Überraschungserfolg von
Superjeilezick kam es zu einer erheblichen und heftig diskutierten Änderung des
musikalischen Stils weg vom klassischen Rock hin zu einer Party- und
Stimmungsmusik, häufig mit typischen Polka-Elementen. In der Karnevalssession
2004 landete die Band mit Poppe, Kaate, Danze einen weiteren Hit.
Seitdem ist Brings vor allem im Kölner Karneval auf vielen Veranstaltungen
vertreten. Brings gehören seit einigen Jahren zum Kölner Kleeblatt und bilden somit
die Spitze der erfolgreichsten Kölner Musikgruppen.
Zum 20-jährigen Bestehen der Band gab die Gruppe am 16. Juli 2011 im
ausverkauften Kölner Rhein-Energie-Stadion vor 50.000 Zuschauern ein
phänomenales Open-Air-Konzert. Das Ziel Mundart bundesweit verständlich zu
machen schaffen BrIngs nicht nur mit ihrer erstklassigen Musik, sondern auch durch
ihre grossartigen Live Shows. Dass es dort manchmal etwas heftiger zur Sache
geht, versehen Brings als "Ehrensache": Anschnallen, Tische einklappen, Ohren
angelegt.
Die Hits:
uperjeilezick • Dat is geil • Poppe, Kaate, Danze • Man müsste noch mal 20 sein •
Halleluja • Wir wollen niemals auseinandergehn • und viele weitere mehr!
Brings
Brings buchen: 0172 / 2102800